Diese Art afrikanischer weiblicher Figur wurde bei den Luba oft mit Fruchtbarkeits- und Fruchtbarkeitsritualen in Verbindung gebracht. Die Haltung würde ferner darauf hinweisen, dass die Geheimnisse des Königshauses, bizila, den Frauen am Luba-Hof durch ihre Rolle als politische und spirituelle Vermittlerinnen gehören. Die weiblichen figurativen Subjekte würden für die Lubas die Frau des Wahrsagers darstellen, daher ihre Bedeutung im Prozess der Bilumbu-Wahrsagerei. Laut einigen Lubas würde sie jedoch, obwohl sie eine Frau ist, die erste Wahrsagerin der Luba darstellen und auch eine Allegorie des Königtums sein, das mit der mächtigen Mbudye-Gesellschaft verbunden ist, die mit königlicher Macht verbunden ist. ("Luba" Roberts.) Schöne Satin-Patina, Erosionen und Lücken. Die Luba (Baluba in Chiluba) sind ein Volk Zentralafrikas. Ihre Wiege ist Katanga, genauer gesagt die Region des Flusses Lubu, daher der Name (Baluba, was „die Lubas“ bedeutet). Die Luba haben zwei Haupttypen von Figuren: die Mikisi Mihasi , die verstorbene Verwandte oder Geister verkörpern, und die Mikisi Mihake , Skulpturen, die einer magischen Ladung gewidmet sind, im Kopf oder den Bauch, um ein Problem zu lösen. ( Luba , Roberts, 5 Continents; "Treasures of Africa" ed. of the Museum of Tervuren).
240.00 € Möglichkeit der zahlung in 2x (2x 120,0 €) Stück begleitet von seinem Echtheitszertifikat
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Wenn Ihr Angebot angenommen wird, wird der Artikel automatisch in Auftrag gegeben. Mit der Abgabe eines Angebots bestätigen Sie, dass Sie die Verkaufsbedingungen gelesen und akzeptiert haben.
Sie müssen in Ihrem Konto eingeloggt sein, um ein Angebot abgeben zu können. Verbinden Sie mich