Afrikanische Stammeskunst und „surrealistische“ Masken. Maske mit geometrischen Merkmalen, deren Pupillen auf den in Westafrika gebräuchlichen Ausdruck „vier Augen“ verweisen, der eine Person beschreibt, die über die Fähigkeit des Hellsehens verfügt. Matte Halo-Patina. Gebrauchsspuren, Kaolinrückstände. Die Kru sind in vierundzwanzig Untergruppen unterteilt, zu denen auch die Grebo gehören, die im Süden Liberias und im Südwesten der Elfenbeinküste ansässig sind. Ihr Anführer ist der Bodio, der zurückgezogen lebt. Im Gegensatz zur Mehrheit der westafrikanischen Bevölkerung unterliegen sie nicht der Poro-Gesellschaft. Ihre Masken mit röhrenförmigen Wucherungen wären oubi-Ursprungs und könnten die Fabelwesen symbolisieren, die in den Wäldern an den Ufern des Cavally leben und an die sich die Menschen durch rituelle Zeremonien wenden. Das Interesse kubistischer Maler und moderner Bildhauer an den abstrakten Formen der Grebo-Maske zeigt sich in einigen ihrer Werke, wie etwa Picassos Metallgitarre aus dem Jahr 1914. Quelle: „Schätze der Elfenbeinküste. F. Neyt“
Verkauft Stück begleitet von seinem Echtheitszertifikat
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Wenn Ihr Angebot angenommen wird, wird der Artikel automatisch in Auftrag gegeben. Mit der Abgabe eines Angebots bestätigen Sie, dass Sie die Verkaufsbedingungen gelesen und akzeptiert haben.
Sie müssen in Ihrem Konto eingeloggt sein, um ein Angebot abgeben zu können. Verbinden Sie mich