Dieser antike Behälter aus Ostafrika ist mit Messingsplittern besetzt, die einen dekorativen Fries bilden, und wurde von einem Nomadenvolk entworfen. Letzteres wurde besonders durch den islamischen Sklavenhandel und durch wiederkehrende mörderische Kriege dezimiert. Zu den „Bantous interlacustres“ genannten Bevölkerungsgruppen, die zwischen dem Viktoriasee und dem Limpopo-Fluss liegen, gehören die Ganda, Nyoro, Nkole, Soga, Toro, Hima und die Tutsi aus Ruanda und Burundi. Ihre Kulturen weisen Ähnlichkeiten auf, sowohl in ihrer künstlerischen Produktion als auch in ihren Gebrauchsgegenständen. Die Tutsi züchten Vieh. Sie zeichnen sich durch die Kunst des Webens und Korbflechtens aus. Dieser kugelförmige Topf mit kleinem horizontalen Henkel hat glatte Wände und leichte Abschürfungen (Scherbe am Rand).
290,00 € 232,00 € ( -20,0 %) Möglichkeit der zahlung in 2x (2x 116,0 €) Stück begleitet von seinem Echtheitszertifikat
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Wenn Ihr Angebot angenommen wird, wird der Artikel automatisch in Auftrag gegeben. Mit der Abgabe eines Angebots bestätigen Sie, dass Sie die Verkaufsbedingungen gelesen und akzeptiert haben.
Sie müssen in Ihrem Konto eingeloggt sein, um ein Angebot abgeben zu können. Verbinden Sie mich